Veranstaltung Energieeffizienz in Aktion: KMU für den grünen Wandel rüsten

Eurochambres und das Projekt EnergyEfficiency4SME laden zur Veranstaltung „Energieeffizienz in Aktion: KMU für den grünen Wandel rüsten“ in Brüssel.

Berlin, 01. Oktober 2025.

Am 16. Oktober veranstalten Eurochambres und das Projekt EnergyEfficiency4SME in Brüssel die Veranstaltung „Energieeffizienz in Aktion: KMU für den grünen Wandel rüsten“.

Das Hauptziel besteht darin, KMU, politische Entscheidungsträger und Interessengruppen zusammenzubringen, um zu erörtern, wie die entwickelten Kenntnisse, Instrumente und Methoden auch nach Ablauf des Projekts die Energieeffizienz von KMU weiter vorantreiben können.
Dies ist die Abschlussveranstaltung des Projekts, das darauf abzielte, KMU aus einigen der energieintensivsten Branchen Europas – Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen, Lebensmittelherstellung und Metallverarbeitung – bei der Verbesserung ihrer Energieeffizienz zu unterstützen.

Energieeffizienz als strategischer Motor für Wettbewerbsfähigkeit

Energieeffizienz ist nicht nur eine kostensparende Maßnahme, sondern auch ein strategischer Motor für Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Für Europas KMU ist die Verbesserung der Energieeffizienz der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig zu den Klimaneutralitätszielen der EU im Rahmen des Europäischen Grünen Deals beizutragen.
Das Projekt EnergyEfficiency4SMEs, eine 36-monatige Initiative mit 23 Partnern aus 10 Ländern, hat sich zum Ziel gesetzt, KMU in einigen der energieintensivsten Branchen Europas zu stärken: Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen, Lebensmittelherstellung und Metallverarbeitung. Während große Unternehmen gemäß der Energieeffizienzrichtlinie verpflichtet sind, regelmäßige Energieaudits durchzuführen, sehen sich KMU häufig mit erheblichen Hindernissen bei der Umsetzung der Audit-Empfehlungen konfrontiert – von begrenzter technischer Expertise und mangelnden Finanzkenntnissen bis hin zu Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Einsparungen und Amortisationszeiten.

Zur Anmeldung: Jetzt anmelden!

Kontakt

Claudia Julius
E-Mail: claudia.julius@senercon.de