Wir optimieren Ihren Anschluss, Sie sparen laufend Fernwärmekosten!
Problem

1/3 aller Fernwärmekunden in Deutschland bezahlt deutlich zu viel. Grund: Bei der Installation von Fernwärme wird die Anschlussgröße allgemein geschätzt und nicht präzise berechnet.
Lösung

SEnerCons Ingenieure berechnen die notwendige Dimension Ihres Fernwärme- anschlusses und passen ihren Fernwärmetarif an. Alles aus einer Hand, schnell, zuverlässig und transparent.
Gewinn

Bei unserem Service entstehen Ihnen keine Mehrkosten. Das Honorar unserer Tätigkeiten finanziert sich komplett durch die erzielten Kosteneinsparungen. Sie gewinnen somit schon im ersten Jahr.
Dipl.-Ing. Peter Hennig, Leiter der Abteilung „Fernwärme“ bei SEnerCon:
„Seit 1994 kümmere ich mich bei SEnerCon um die zuverlässige Umsetzung der Anpassung von Fernwärmepreisen. Gerne helfe ich auch Ihnen bei der Kostensenkung Ihres Fernwärmeanschlusses.“
Jahrelange Erfahrung: erfolgreiche Anpassung von Fernwärme seit 1994
Fachliche Prüfung: jede Fernwärme Überprüfung erfolgt durch einen Diplom-Ingenieur.
Starke Partner: Große Partner wie die Deutsche Kreditbank AG, GEWOFAG, SAGA GWG und viele andere vertrauen auf unsere Dienstleistungen.
Eine Frage habe ich noch

Schicken Sie uns Kopien Ihrer letzten Heizkosten- und Fernwärmeabrechnung. Gibt es in Ihrem Gebäude ein nennenswertes Einsparpotenzial, bieten wir Ihnen eine Berechnung der tatsächlich benötigten Anschlussleistung an. Dafür ist möglicherweise eine Begehung des Gebäudes notwendig.
Zunächst findet ein unverbindlicher Schnellcheck Ihrer Heizkosten- und Fernwärmeabrechnung statt. Ermitteln wir dabei eine zu hohe Anschlussleistung, informieren wir Sie umgehend darüber. Wenn Sie es wünschen, können wir anschließend die tatsächlich benötigte Anschlussleistung berechnen. Dazu werden mit Hilfe der „Energieanalyse aus dem Verbrauch“ Ihre witterungskorrigierten Verbrauchsdaten analysiert. Alternativ verwenden wir zur Berechnung die typischen Vollbenutzungsstunden Ihres Standortes. Durch die Prüfung der Technischen Anschlussbedingungen Ihres Versorgers bestimmen wir den notwendigen, reduzierten Volumenstrom Ihres Fernwärmeanschlusses. Unter Umständen ist für die Berechnung eine Begehung des entsprechenden Gebäudes notwendig. Wenn die richtigen Zahlen vorliegen, bereiten wir ein fachliches Anschreiben vor, mit dem Sie Ihren Versorger auffordern können, die Anschlussleistung zu senken. Bei vielen Versorgern ist eine solche Senkung auch während der Laufzeit des Fernwärmeliefervertrags möglich.
Um mehr über die Einsparpotenziale zu erfahren, schauen Sie sich die Referenzen Mehrfamilienhaus und Gewerbeobjekt an.
Kein Sorge! Wenn wir in einem erste unverbindlichen, kostenlosen Schnellcheck Ihrer Heizkosten- und Fernwärmeabrechnung feststellen sollten, dass es kein Einsparpotential gibt, dann teilen wir Ihnen das mit und werden den Fall nicht weiterverfolgen. Dadurch entstehen ihnen keinerlei Kosten.
Ein deutliches „NEIN“. Die Anpassung des Tarifs hat keinerlei Auswirkung die Räume eines Gebäudes warm zu bekommen. Um dieser Sorge entgegenzuwirken verpflichten wir uns bei Unzufriedenheit des Kunden (vertraglich geregelt) unsere Anpassung unentgeltlich rückgängig zu machen.
Unser Blog zum Thema Fernwärme
SEnerCon im RBB zu den Preiserhöhung der Fernwärme in Berlin
In Berlin kündigt Vattenfall momentan vermehrt Fernwärmeverträge. Bei den neu angebotenen Fernwärmeverträgen steigen die Fernwärme Anschlussgebühren bis zu 80%. Bei den neuen Verträgen ändert sich somit auch das Verhältnis der beiden Kostenpunkte beim Fernwärmebezug. Der [...]
Beitrag zum Thema Fernwärme Optimierung in Finanztip
Der Artikel im Magazin Finanztip zeigt, wie Mieter und Eigentümer Fernwärmekosten sparen können. Nach einer Übersicht über die Verteilung verschiedener Heizsysteme in Deutschland und nach einer Beleuchtung von Vor- und Nachteilen von Fernwärme bietet Finanztip [...]
Video Vortrag zum Thema Fernwärme-Anschluss-Korrektur
Am 26.09.2018 um 15.00 Uhr hielt unser Experte Peter Hennig einen Vortrag zum Thema: Fernwärme Anschluss Korrektur mit Hilfe unterjähriger Verbrauchswerte. Die Fernwärme-Anschlussleistung (bzw. der Anschlusswert) bestimmt bei den meisten Fernwärmeversorgern die Höhe des [...]
Vermieter müssen auf Wunsch der Mieter den Fernwärmeanschluss anpassen
Der Mieterverein Stuttgart hat einen wichtige Sieg vor Gericht erzielt. Vermieter sind verpflichtet, zu große Fernwärmeanschlüsse auf Anraten der Mieter anpassen zu lassen. Durch Urteil des Amtsgerichts Stuttgart (AZ 10 C 369/15) wurden somit nun [...]
ARD Plusminus – Beitrag zu möglichem Monopolmissbrauch
Die Sendung ARD plusminus beleuchtet, wie scheinbar Fernwärmekunden in Deutschland der tariflichen Willkür von Fernwärmeversorgern ausgeliefert sind. Im konkreten Fall, wird der Fernwärmetarif in der Kleinstadt Böblingen deutlich angehoben, die Kunden scheinen aufgrund der gesetzlichen [...]