Über manu

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat manu, 26 Blog Beiträge geschrieben.
16 11, 2022

Energie Delegation aus Peru zu Besuch bei SEnerCon

Von |2022-11-16T17:03:12+01:00November 16th, 2022|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Am 2. November empfing SEnerCon eine Delegation aus Peru, bestehend aus hochrangigen Vertretern des Energie- und des Produktionsministeriums, die auf das EU Projekt Impawatt und auf SEnerCon aufmerksam geworden war. Ziel des Treffens war der Austausch zum Thema Energieeffizienz [...]

6 02, 2022

Wie Fernwärmekunden sparen können – ARD plusminus Beitrag

Von |2022-02-07T12:22:14+01:00Februar 6th, 2022|Kategorien: Blog, FW Newsticker|0 Kommentare

Ein guter Videobeitrag zu den Möglichkeiten Fernwärmekosten zu sparen Jeder zweite Fernwärmebezieher zahlt mehr für seinen Fernwärmeanschluss als er eigentlich müsste. Der Beitrag von ARD Plusminus erklärt auf einfache Weise wie diese Mehrkosten zustande kommen, und wie es Eigentümer [...]

4 11, 2021

Gesetzgeber stärkt Fernwärmeverbraucher

Von |2021-11-04T14:52:34+01:00November 4th, 2021|Kategorien: Blog, FW Newsticker|0 Kommentare

Bahnbrechender Erfolg: Gesetzgeber stärkt Recht auf Fernwärme Kostenoptimierung 25 Juni 2021 – Bundesrat beschließt auf letzter Sitzung vor Sommerpause die Novelle der AVBFernwärmeV. 28 September 2021 – Die AVBFernwärmeV wird im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt somit in Kraft.   [...]

26 03, 2021

SEnerCon im RBB zu den Preiserhöhung der Fernwärme in Berlin

Von |2021-03-30T09:56:46+02:00März 26th, 2021|Kategorien: Blog, FW Hintergrundinfos|0 Kommentare

In Berlin kündigt Vattenfall momentan vermehrt Fernwärmeverträge. Bei den neu angebotenen Fernwärmeverträgen steigen die Fernwärme Anschlussgebühren bis zu  80%. Bei den neuen Verträgen ändert sich somit auch das Verhältnis der beiden Kostenpunkte beim Fernwärmebezug. Der fixe Kostenanteil für die [...]

4 03, 2021

Von |2021-03-04T11:56:52+01:00März 4th, 2021|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Save the Date: 9. März Impawatt Projektpräsentation Am 9. März von 10:00 bis 11:30 laden wir Sie zur Präsentation des Impawatt-Projektes ein. Im Rahmen der Veranstaltung in Englischer Sprache werden SEnerCon und unsere Projektpartner die Impawatt-Plattform und ihre inhaltlichen [...]

25 11, 2020

Von |2020-12-01T12:27:03+01:00November 25th, 2020|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Was kann Eco-Bot und wie kann er in Zukunft von Energiedienstleistern genutzt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops mit dem Smart-Meter Messdienstleister Discovergy, der Deutschen Energie-Berater und -Auditoren Gesellschaft mbH DEnBAG und der Verbraucherzentrale NRW, den die deutschen [...]

15 12, 2019

Forschungsprojekt „KINERGY“: Startschuss für mehr Effizienz von Heizungsanlagen in Deutschland

Von |2020-05-04T16:11:54+02:00Dezember 15th, 2019|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Die SEnerCon GmbH, die Universität Würzburg sowie die ENER-IQ GmbH, prüfen in einem Forschungsprojekt die Heizungsanlagen in 20 Gebäuden in Deutschland auf ihre Effizienz und wollen in Zukunft deren Wirksamkeit bei Wärmeerzeugung und Verteilung mittels künstlicher Intelligenz verbessern Die [...]

18 06, 2019

Das Tempo der Emissionsminderung im deutschen Gebäudebestand lässt nach

Von |2020-05-04T16:11:54+02:00Juni 18th, 2019|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Der nachfolgende Text fasst einige Ergebnisse einer Untersuchung zur Entwicklung der CO 2 -Emissionen aus Beheizung von Wohnraum in Deutschland dar. Untersuchungszeitraum sind die Jahre 2002 – 2018. Datengrundlage sind etwa 2,2 Mio. Datensätze zum Heizenergieverbrauch von Wohngebäuden, die [...]

22 02, 2019

Sonderpreis für Klimaschutz

Von |2020-05-04T16:11:55+02:00Februar 22nd, 2019|Kategorien: Blog|0 Kommentare

Das von der B.E.M. Berliner Energiemanagement GmbH gestartete Projekt "Roll-Out Heizungsoptimierung", bei dem SEnerCon mit seinem Energiesparkonto den Teil des Energiemonitorings und der Energieanalyse übernommen hat, wurde bei dem European Energy Service Award in Brüssel mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Im [...]

Nach oben